dridde bloggt. manchmal.

Juni 2015 – Unterwegs

Geografisch:
Im Rinnstein – Rennrad fahren und mit dem Ellenbogen bremsen. Don’t do this at home.
Auf Usedom – Mit dem Rennrad an die Küste.
Freunde treffen in Neubrandenburg
In der Pampa Vorpommerns. 4h im Bummelzug nach Wolgast.
Im der Sonne – die ersten wirklichen Sommertage im Park und auf dem Balkon genießen
June_05__2015_at_0554PM_Parken. June_30__2015_at_0648PM_Berlin._May_contain_traces_of_summer.
June_26__2015_at_0540PM_Berlin__wo_Hauptverkehrsstra_en_gef_hlt_50__der_Zeit_gesperrt_sind. June_13__2015_at_0918AM_Guten_Morgen._Der_See_ist_noch_da_und_noch_nass._Gerade_f_r_euch_ausprobiert.
June_13__2015_at_0431PM June_23__2015_at_1001PM_The_rain_has_stopped_just_in_time_to_see_the_sunset.

Für den Kopf:
Wolfgang Herrndorf – Sand. Trottelroman. Ja, das trifft es sehr gut. Ich habe ihn verschlungen.
Mein Pocket mit dutzenden neuen Links aus dem Internet™

Für die Augen:
Jupiter Ascending – Wow. Der Film ist so verliebt in seine Visuals. Leider ist die Story dünn, die Charaktere flach und viele Szenen Zitate & Hommages
My Mistress – An sich ein recht sensibel mit dem Thema SM umgehender Film. Ich mochte ihn.
Sense8 – Beim ersten Versuch nach 1,5 Folgen abgebrochen, im Zweiten durchgeguckt. Braucht anfangs, wird aber ziemlich gut.
Game of Thrones. U.A. das Finale der fünften Staffel. Bald ist kaum noch jemand übrig.

Für die Ohren:
Viele Podcasts, wenig Musik.
Glitch Mob
Hocico
Element of Crime

Für die Zunge:
Spargelzeit!
Burgerzeit!
Smoothiezeit!
June_07__2015_at_0142PM_Spargeldinge._3

Persönlich & gelernt:
Debating. Zugucken ist schon spannend, der Einstieg scheint ein Sprung ins kalte Wasser zu sein. In progress. Maybe.
Wenn es in Berlin ein Unwetter gibt, fahren in Vorpommern die Züge nicht.
Meine Eltern schlagen sich ganz wacker beim Burger essen.
Ganz absurd sind meine Hausbootüberlegungen nie gewesen.
Traue keinem Wetterbericht den du nicht selbst ausgewürfelt hast.
Durchgeweicht bei 15°C Radfahren macht nur bedingt – und schon gar keine 220km Spaß.
Es sind immer wieder Details und kleine Dinge, die mich in große Grübeleien stürzen.
Rollerderby ist gar kein Rugby auf Rollschuhen.
Unregelmäßige Kleckse lassen sich schwer beschreiben aber trotzdem ganz gut tattoowieren.
Allmählich bekomme ich das mit sozialer Interaktion besser hin, bin aber dennoch schnell übermenscht.
Älter werden fetzt nicht. Einmal Gelenk falsch belastet und schon haste tagelang Schmerzen.
June_27__2015_at_0703PM_Rollerderby._Es_geht_los. June_04__2015_at_1043PM_Crowd_sourced_tattoo._Jetzt_kommen_die_Details.__crowdtat

neue Pläne:
Roadtrip nach Istanbul
Schweden, endlich wieder Schweden. Und Stockholm.
Mal den Lebenslauf entrümpeln.
Am Auto basteln
Am Motorrad basteln

June_04__2015_at_1159AM_Voll_verschorft. June_16__2015_at_0241PM_Beim_Radfahren_bekommt_man__brigens_ganz_sch_n_Farbe._Ist_aber_leider_nicht_wasserfest.

Mai 2015

Geografisch:
In Domnähe – auf den 1C2 in Köln gewesen
Im Sattel – die erste Rennradausfahrt dieses Jahr und ein Radrennen gefahren
Found Europe – Auf der Re:publica 2015 gewesen
Am Flughafen – Willkommen und bis bald sagen
In Kneipen und Bars – so viel weg war ich schon lange nicht mehr.
Im Zelt – auf dem Weltkongress der Hedonistischen Internationalen
An der Wand – Endlich mal wieder klettern gewesen
May_13__2015_at_1238PM_sniff_Abschied_ist_immer_doof. May_17__2015_at_0502PM_Rhein_mit_Sonne.
May_29__2015_at_0642PM_Uff._Na_dann_mal_sehen_3_Start_um_8_ist_ja_fast_schon_wieder_okay. May_14__2015_at_0801PM_Bald_wird_Sommer_3
May_14__2015_at_0704PM_Das_bl_de_Ding_z_hlt_einfach_die_kaffeepause_mit__obwohl_man_auf_Pause_dr_ckt._Pff.__stattsaufen May_26__2015_at_1057AM_Das_wichtigste_beim_Camping_ist_ja_der_frische_Morgenkaffee.__latergram

Für den Kopf:
Dan Simmons – The Hollow Man. Immer noch nicht durch. Hat mich bisher nicht gepackt, aber ich komme langsam dem Ende näher.
Leta Hong Fincher – Leftover Women: The Resurgence of Gender Inequality in China. Ziemlich interessantes Buch das nebenbei auch Einblicke in die chinesische Gesellschaft allgemein gibt.
Mal wieder dutzende Artikel bei quartz, NYT, Zeit Online, Economist, Krautreporter und co. Dafür ging wohl die meiste Lesezeit diesen Monat drauf.

Für die Augen:
Mad Max: Fury Road – Eigentlich dachte ich an Stumpfe Action und ab und an ist die auch mal ganz nett. Schöne Entzeitautos, schöne Explosionen, durchaus bildgewaltig, erfrischend nicht sexistisch mit starken Frauenrollen. Hatte ich so nicht erwartet, wurde inzwischen aber schon genug drüber gebloggt.
Von Calligari zu Hitler: Deutsches Kino im Zeitalter der Massen – Doku über das Kino in der Weimarer Republik. Dank einer Jahre zurückliegenen Idee mal alte Filme zu sehen und auch plomlompoms Videoabenden kannte ich viele der Filmbeispiele. Andere sind auf die To Watch Liste gewandert.
Diverse Kurzfilme: Kung Fury, Null, Grace…
Caprica zuende gesehen. Ich bin ein bisschen traurig, dass es abgesetzt wurde, die Serie hat mir durchaus Spaß gemacht und hatte schöne Ansätze und mit Erwartungen der Battlestar Galactica Seher gespielt.

Für die Ohren:
Samsas Traum
Antilopengang
Peter Fox

Für den Wischfinger:
Monument Valley – Puzzlespiel auf dem Handy, auf Tipp von Katrin Passig angesehen und gleich mal durchgespielt. Kauf lohnt sich.

Für die Zunge:
Viele Burger
Belgische Biere again.
Viele Craft Biere trotz ignorieren des Craft Bier Festivals
VIP-Frühstück in der Station
Frühstück mit meiner VIP
Gemeinsam Selbstgekochtes
May_04__2015_at_0120PM_Mmmh._Burgerliebe. May_08__2015_at_0743PM_Burgerwehr_Burgerliebe.__sorrynils
May_09__2015_at_0847PM_Meine_Ern_hrung_ist_gerade_etwas_einseitig...__sorrynils May_11__2015_at_0903PM_Burgerporn.__sorrynils
May_09__2015_at_1139AM_Noch_keine_Mierau_schen_Dimensionen__aber... May_02__2015_at_0455PM_Fr_hst_ck_f_r_Champions._Erdbeershake_3_Und_jetzt_damit_auf_den_Balkon...

Persönlich & gelernt:
Mitte Mai mit dem Motorrad durch die Nacht ist keine allzu gute Idee.
Vielleicht kaufe ich *etwas* zu viele T-Shirts pro Monat
Fernbeziehungen sind nicht einfach für mich
re:publica ist jedes Jahr anders, diesmal wieder ziemlich gut
Ich verpeile Brückentage. Dafür ist dann wenigstens Ruhe im Büro
Kommunikation und Offenheit sind mit schlechtem Timing ziemlich toxisch.
Einiges braucht nocht viel Arbeit.
Belgisches Bier ballert
May_27__2015_at_0133PM_Ich_war_heute_Morgen_mal_bei_der_Post...__latergram May_18__2015_at_1024PM_Abendgestaltung
May_11__2015_at_0108AM_Coal_and_Oil_Variation._Tony_is_so_great_at_guessing_what_I_actually_want_and_can_t_explain. May_11__2015_at_1218AM_Gin_Basil_Smash_at_Jigger__Beaker_and_Glass_3

neue Pläne:
Urlaub nehmen im August und September
Vielleicht dem Auto in den Urlaub
Endlich mal die Musiksammlung sortieren
Mit dem Rad ans Meer. Und zurück.

Techniktagebuch: Firmenhandy

Mai 2015

Ich arbeite in der IT-Branche, und da gerne auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Dinge kaputtgehen, auf die reagiert werden muss, hat mein Arbeitgeber einen “Notrufservice”. Ein automatisiertes System, das SMS (und E-Mails) verschickt und die Entwickler anrufen kann – solange es nicht auch vom Ausfall betroffen ist. Da ich der Meinung bin, diese Anrufe und Nachrichten haben auf meinem Privathandy nichts zu suchen – ich möchte die Wahl haben, sie ignorieren zu können – bekam ich Anfang letzten Jahres ein Firmenhandy.

Damit das nicht so teuer ist, wurde es nur ein günstiges, irgendwo rumliegendes Sony Xperia Tipo, ein inzwischen ca. 2 ½ Jahre altes Mittelklasse-Android-Handy mit begrenztem internem Speicher und einem nie mit Updates versehenem Android 4.0.4.

Da das Original-Android drauf ist, sind natürlich eine Handvoll Apps vorinstalliert, die sich auch nicht entfernen lassen. Selbst habe ich keine weiteren Apps installiert. Die Apps und Google-Dienste erhalten regelmäßig Updates, die über den Firmenvertrag heruntergeladen werden. Diesen Monat ist es zum ersten Mal passiert, dass das Datenvolumen des Vertrags nicht mehr ausreicht, alle regelmäßigen Updates herunterzuladen. Zusätzlich werden auch nicht mehr alle Updates durchgeführt, da der interne Speicher des Geräts inzwischen dafür nicht mehr ausreicht. 

Das Telefon ist mit meinem Firmen-Exchange-Account verbunden, und durch dort hinterlegte Sicherheitsrichtlinien bekomme ich täglich eine Notification, ich müsse irgendwelche Sicherheitseinstellungen am Telefon vornehmen. Das könnte z.B. ein passwortgeschützter Lockscreen sein oder Speicherverschlüsselung etc. Leider sagt die Meldung nicht, woran sich der Exchange Server stört, unsere Admins wissen es auch nicht.

Wirklich benutzbar ist das Gerät nun nicht mehr, da es sehr viel mit sich selbst beschäftigt ist und Notifications nicht mehr auf wirkliche Probleme an unseren Systemen hinweisen. Meist liegt es nun auf lautlos gestellt zu Hause. Gelegentlich klicke ich die sinnlosen Notifications weg und schaue, welche Ausfälle ich in letzter Zeit so verpasst habe.

Zuerst erschienen im Techniktagebuch.