dridde bloggt. manchmal.

14.03.2015 Darauf habt ihr doch gewartet!

Am Samstag, meinem letzten Tag in China für… zumindest wohl ne ganze Weile… ging es dann doch endlich noch zur Großen Mauer. Wenn man nicht zu einem der für Touristen aufbereiteten Mauerabschnitte möchte – Spoiler: wir wollten nicht – ist das gar nicht so einfach, dort hinzukommen.Wir entschieden uns für ein Stück Mauer bei Huánghuā. Vor Ort konnte man sich entscheiden, ob man nach links läuft – ein etwas längeres Stück unrestaurierte Mauer, die im nächsten Dorf an einem kleinen Stausee endet (der Lonely Planet sagt, 2h zu Fuß, Menschen aus dem Internet sagten 3,5h) oder nach rechts, ein restauriertes aber steiles Stück für knapp 1h.

Hinkommen ist gar nicht so leicht und ohne Chinesischkenntnisse vermutlich teurer und noch nerviger. Wir nahmen einen Bus von Dongzhimen und fuhren fast 1,5h nach “draußen”, waren aber immer noch in Beijing. Dort sollten und wollten wir an einer Haltestelle aussteigen, die es laut Busfahrer gar nicht gibt. Er hielt dafür gut 1km weiter an einer Haltestelle, an der wir sofort aggressiv von Locals mit “Autotouren zur Großen Mauer” belagert wurden. Wir liefen aber zurück zu der Straße in der die Haltestelle eigentlich sein sollte und fanden sie dort und die Haltestelle unseres Anschlussbusses. Der fuhr uns noch einmal gut 1,5h weiter nach draußen bis zu unserem Startdorf. Dorthin rauszukommen sollte eigentlich nur 2,5h dauern, wir brauchten mit U-Bahn und Bussen insgesamt fast 4 Stunden und waren dann nicht 12Uhr wie geplant sondern erst 14Uhr dort.Wir entschieden uns trotzdem für das längere Stück und machten uns auf den Fußweg. Unrestaurierte Mauer heißt, überwuchert, eingefallen, auch mal klettern und über 10 Meter Abhang hängen. Alles in allem ein großer Spaß und wir brauchten schlussendlich trotz einiger Pausen und ein bisschen krank sein weniger als 2 Stunden bis zum Damm.

Das finden des Abstiegs war nicht so einfach, die Mauer hört nämlich einfach auf und man muss etwas davor einen Abstieg wählen. Im Dorf suchten wir dann den Bus, der zurück fahren sollte. Das war nicht so einfach, es gibt keine Bushaltestelle, der Bus fährt einmal stündlich und von einem Parkplatz ab und wir hatten gerade einen knapp verpasst. Wir liefen durch’s Dorf – es bestand nur auch (geschlossenen) Restaurants und Souvenirständen – und setzten uns in das eine offene Restaurant, das wir fanden. Die Bedienung war etwas langsam und wir fragten freundlich, ob sie sich beeilen könnten, damit wir den nächsten Bus noch bekommen. Das hörten ein paar Chinesen am Nachbartisch und meinten, wir sollten uns nicht stressen, sie müssten auch nach Beijing und würden uns gerne mitnehmen. Also wurden wir schlussendlich recht bequem mit dem Auto zurück nach Beijing gefahren und brauchten so für den Rückweg nur knapp 1,5h.

Februar 2015 – einmal 50°C Temperaturunterschied bitte.

Geografisch:
Pandas gucken in Chengdu
Ingress spielen in Kunming
Südostasienfeeling und Scooter fahren in Jinghong
Reisterrassen. Komplett mit Touristendorf.
Kurz wieder in Hong Kong. Wenn auch nur am Flughafen – aber schön, es abends beim Anflug zu sehen.
Indische Städte und Indische Strände.
Trümmer gucken in Hampi
Zurückkommen in ein leeres post-Neujahrs-Beijing
Viele Busse, Züge und Flugzeuge zwischendrin

February_02__2015_at_0306AM_Pandas__Immerhin_scheint_es_denen_ganz_gut_zu_gehen. February_03__2015_at_0251PM_Polizei-_h-Dings_in_Kunming.
February_06__2015_at_0316AM_Another_China._3 February_05__2015_at_1254PM_Best_hostel_I_ve_been_to_in_China___cloudland
February_11__2015_at_1234AM_Sonnenaufgangsreisterrassenporn February_13__2015_at_1259PM_Hello_again___HongKong
February_12__2015_at_0127PM_Train_to_Kunming._Hard_seat_this_time._5_seats_in_a_row. February_25__2015_at_1010AM_Florist_ist_ein_Beruf_mit_Zukunft.__sorrynils

Literarisch:
Hannah Arendt – Eichmann in Jerusalem – Nach dem Vortrag im Januar mal zur Hand genommen und ziemlich verschlungen. Interessant vor allem die Schilderungen des dritten Reichs und das zerlegen des Prozesses.
Wolfgang Herrndorf – Tschick
Cixin Liu – Three Body Problem – wurde mir ans Herz gelegt und ist trotz einiger Schwächen am Ende wirklich gut
Daron Acemoglu – Why Nations Fail. Klang interessant und schon mal die ersten Kapitel angelesen

Filmisch:
The Imitation Game – so okay-ish. Allmählich ist mir Cumberbatch in der Klischeenerdrolle aber über
The Lego Movie – Everything is awesome. Habe mich königlich im Flugzeug amüsiert.
My Blueberry Nights –
Star Trek TNG – wieder ein paar Folgen gesehen. Immer noch großartig

Musikalisch:
The Browning
ASP
Glitch Mob
Mantras und Trommelroboter

Kulinarisch:
Unglaublich gutes Masala Dosa
Diverse indische Currys
Reis mit den Fingern (der rechten Hand)

February_21__2015_at_1150AM_South_Indian_Food_Plate._So_tasty.__indianfoodporn February_07__2015_at_0328AM_Market_day_in_Menghun__chinesefoodporn
February_08__2015_at_0337PM_Mmnh__cold_noodles_in_Mengyang._Plus__I_bought_2beers_and_won_an_other_one__chinesefoodporn February_14__2015_at_0528PM_Dhai_Puri__indianfoodporn

Persönlich & gelernt:
Religion ist automatisierbar. Zumindest Hinduismus.
Nach gut 4 Wochen reisen ist etwas die Luft raus und man muss Tempo rausnehmen.
6 Wochen aufeinanderhängen und noch keine Mordgedanken. Und wenn, hätten wir sie beide.
China fühlt sich überall anders an und sieht in jeder Region anders aus.
Indien funktioniert anders.
Brüste sind Errungenschaften westlicher Kultur.
Menschenleere Traumstrände am Arsch der Welt haben den Nachteil, dass man alles selbst hinschleppen muss.
Selbst mobil sein im Urlaub könnte viel Stress vermeiden

February_24__2015_at_0500PM_Some_sleeper_busses_in__India_are_much_more_comfortable_than_in__China. February_09__2015_at_0258PM_sleeper_bus__again
February_22__2015_at_1232PM_Arrived_in_Hampi._Lots_of_ruins__palms_and_river.__hampi__india February_19__2015_at_0802PM_Alleine_am_Traumstrand.__und_nach_5_Tagen_endlich_wieder_Internet_
February_23__2015_at_0249PM_Strolling_around_the_ruins_of_Hampi._3_But_both_pay-to-get-in_temples_aren_t_worth_it.__india__hampi__karnataka__travel February_22__2015_at_0151PM_Sunset_over_Hampi._Lots_of_Hippies_around_here.__sorrynils

neue Pläne:
Ich brauche einen Bus um damit zu reisen
Im Sommer vielleicht in den Iran und/oder Türkei reisen
Im Winter mal nach Schweden fahren
Mehr Rennrad fahren

27.02.2015 Reisetag und Schluss für’s Erste

Gegen 4Uhr konnten wir dann boarden und mit gut 3h Verspätung starteten wir 4:30 Richtung Hongkong und kamen dank 2,5h Zeitverschiebung gegen 12:30Uhr dort an. Nach gut 2 Stunden Aufenthalt, während dem wir meine letzten Hongkong-Dollars verjubelten, ging es weiter nach Beijing. Gegen 18Uhr landeten wir dort und waren gegen 20Uhr zuhause.Also noch bevor unser eigentlicher Flug nach Beijing in Kunming überhaupt abhob. So gesehen kam uns die Verspätung von DragonAir sehr zugute. Zu allem Überfluss funktionierten die Rolltreppen in der Haltestelle der U-Bahn nun.

Nachdem wir das Gepäck abgestellt haben versuchten wir uns noch etwas zu Essen zu organisieren, aber das war gar nicht so einfach. Das Frühlingsfest, das chinesische Neujahr, war noch nicht so lange her und daher viele der Händler noch nicht aus dem Urlaub zurück. Den Hunger stillten wir dann in einem muslimischen Restaurant, die feiern das Frühlingsfest nämlich nicht.